
-
Petra Konsolentisch 830,00 €
-
Butterfly Armchair Schmetterlingssessel 683,00 €
Ausverkauft
-
Manta White Ledersessel 5.807,00 €
-
Table Build Couchtisch mit Glasplatte 3.450,00 €
Ausverkauft
-
Bonnie White Bauhaus-Sessel 1.178,00 €
-
Odyssée White Ledersessel 2.604,00 €
100 Jahre Bauhaus - Bauhaus Möbel bei TREND4ROOMS
Bauhaus Möbel gelten als ein Inbegriff der Reduktion. Denn der Materialeinsatz wird dabei auf ein Minimum reduziert, die Details beschränken sich auf geometrische Formen. Die Stilrichtung "Bauhaus" nahm im Jahr 1919 in Weimar seinen Anfang. Als Begründer und einflussreichste Persönlichkeit gilt Walter Gropius. Er hat damit eine völlig neue Stilrichtung kreiert, die als eine Art Zusammenführung von Kunst und Handwerk fungiert.
Geometrie und Farben von Bauhaus-Möbeln
Die Möbelkreationen sind dabei auf Quadrat, Dreieck, Kreis bzw. Würfel, Quader und Kugeln beschränkt. Die Primärfarben Rot, Blau und Gelb werden mit den Unbuntfarben Grau, Schwarz und Weiß kombiniert. Bauhaus Möbel sind etwas sehr spezielles, nur 4 Prozent aller Möbel werden momentan in diesem Stil hergestellt. Vor allem aus Büroräumen und Arztpraxen sind uns diese Einzelstücke bekannt. Bauhaus-Interior ist deswegen auch entsprechend teuer und soll dies auch ausdrücken.
Einzigartigkeit vs. Mainstream
Unsprünglich war dies von Gropius jedoch nicht gedacht, Bauhaus Möbel sollten in der Anfangszeit für jeden erschwinglich sein. Denn Bauhaus war Einfachheit, und desto einfacher ein Produkt ist, desto effizienter und günstiger ist die Produkton. Praktikabilität war oberster Grundsatz und sollte damals eine Massenproduktion ermöglichen die ein großes Publikum anzieht.
Bauhaus war und ist Avantgarde
In der Zeit von 1919-1933 galten Bauhaus Möbel trotzdem als Avantgarde und weit weg vom damaligen Mainstream. Sie stehen für die Abkehr von Dekor, die mit optischer Leichtigkeit und klaren Designs punkten. Unsere Auswahl umfasst dabei auch Bauhaus Stühle sowie Beistelltische und Sessel. Tauchen Sie mit Ihnen ein in die Welt des Bauhaus-Stils!